Meat & Greed

Das Diplomprojekt von Martin Krammer, Anna Stornig und Sophie Bellmann ist ein Experimentalfilm über Konsum und Ressourcenverbrauch, der zum Nachdenken über eine nachhaltigere Lebensführung anregen soll, ohne dogmatisch zu sein. Das Dreierteam, welches den Film konzipierte und produzierte, nahm sich hierfür des Themas Fleischkonsum an. Sie untersuchten sensibel und genau den Produktionszyklus des Produktes Fleisch von der Tierhaltung bis zum Verbraucher. Zur Unterstützung des Inhaltes unterstreichen Geräusche, die vom Konsumenten selbst ausgehen, den Film.

Die technische Umsetzung erfolgte, indem die animierten Vektorgrafiken mit einem Projektor auf den menschlichen Körper projiziert und abgefilmt wurden.
Der Film wurde als beste Multimedia Arbeit ausgezeichnet.